fraglich

fraglich
Frage:
Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen, erfahren« zu der idg. Wurzel *p‹e›rek̑- »fragen, bitten«. In anderen idg. Sprachen sind z. B. verwandt aind. pras̓ná-ḥ »Frage, Erkundigung« und lat. precari »bitten«. Über die weiteren Zusammenhänge vgl. den Artikel Furche. – Abl.: fragen (mhd. vrāgen, ahd. frāgēn, frāhēn; vgl. niederl. vragen, aengl. frāgian); fraglich »infrage stehend; unsicher« (Anfang des 19. Jh.s; ähnlich schon ahd. frāgelīcho »in fragender Weise«). Zus.: Fragezeichen (Lehnübersetzung des 16. Jh.s für lat. signum interrogationis). Die Zusammensetzung fragwürdig bedeutete als Lehnübertragung von engl. questionable (um 1800) zunächst »einer Befragung wert«, wurde dann aber im Sinne von »zweifelhaft, verdächtig« gebraucht, den auch das engl. Wort heute hat.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fraglich — Adj. (Mittelstufe) ungewiss, unklar Synonyme: unsicher, zweifelhaft Beispiele: Es ist fraglich, ob er überhaupt erscheint. Die Erfolgsaussichten sind fraglich …   Extremes Deutsch

  • fraglich — 1. ↑hypothetisch, 2. problematisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • fraglich — unklar; strittig; uneinig; kontrovers; angefochten; unsicher; anfechtbar; umstritten; kontroversiell (österr.); zur Debatte stehend; fragwürdig; (etwas ist) faul ( …   Universal-Lexikon

  • fraglich — 1. nicht entschieden/geklärt, offen, unbestimmt, unentschieden, ungeklärt, ungewiss, unsicher, zweifelhaft. 2. betreffend, genannt, infrage kommend, in Rede stehend, vorerwähnt, zur Diskussion/Debatte stehend; (Papierdt.): besagt. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fraglich — fra̲g·lich Adj; nicht adv; 1 meist präd; noch nicht entschieden ≈ unsicher, ungewiss, zweifelhaft: Ob er eine Anstellung erhält, ist noch sehr fraglich 2 nur attr, nicht adv, Admin geschr; bereits erwähnt ≈ betreffend: Der Angeklagte gab an, dass …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fraglich — frag|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mehr als fraglich — sehr zweifelhaft; äußerst suspekt …   Universal-Lexikon

  • strittig — fraglich, fragwürdig, klärungsbedürftig, kontrovers, offen, problematisch, streitig, umstritten, unentschieden, ungeklärt, ungelöst, ungewiss, zweifelhaft; (bildungsspr.): disputabel. * * * strittig:⇨umstritten,bestreitbar strittig→umstritten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungelöst — fraglich, klärungsbedürftig, kontrovers, offen, problematisch, streitig, strittig, umstritten, unentschieden, ungeklärt, ungewiss, zweifelhaft; (bildungsspr.): disputabel. * * * ungelöstungeklärt,unerledigt,offen,strittig,klärungsbedürftig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fragl. — fraglich EN in question, under discussion; doubtful …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”